Sully

Sully
Sully,
 
1) [sy'li], Maximilien de Béthune [-be'tyn], Herzog von (seit 1606), französischer Staatsmann, * Rosny-sur-Seine (bei Mantes-la-Jolie) 13. 12. 1560, ✝ Villebon (bei Chartres) 22. 12. 1641; wurde im reformierten Bekenntnis erzogen und zusammen mit dem jungen Heinrich von Navarra, dem späteren französischen König Heinrich IV., unterrichtet. 1571 ging er zum Studium nach Paris, wo er 1572 dem Massaker der Bartholomäusnacht entging. Seit 1576 kämpfte Sully in den Hugenottenheeren. Sein militär. und politisches Geschick sowie die Festigkeit seiner religiösen Überzeugung zogen ihm das besondere Vertrauen Heinrichs zu, der ihn nach seiner Thronbesteigung in den Finanzrat berief. 1593 riet Sully dem König zur Konversion. In der Stellung eines »Surintendant des Finances« (seit 1598) reformierte und vereinfachte er das Steuer- und Zollwesen, tilgte die erheblichen Staatsschulden, förderte Gewerbe und Landwirtschaft und ließ Straßen und Wasserwege ausbauen. Nach der Ermordung des Königs (1610) wurde er durch Maria von Medici vom Hof verdrängt, beriet aber in der Folgezeit dennoch manchmal Ludwig XIII.; 1634 wurde er zum Marschall von Frankreich ernannt.
 
Sully verfasste staats- und wirtschaftstheoretische Schriften; er gilt als der Urheber des »großen Plans« (»grand dessein«) Heinrichs IV. zur Neuordnung Europas - auf der Basis einer Föderation der europäischen Staatenwelt - und zur Schaffung eines dauerhaften Friedens.
 
Ausgabe: Économies royales, herausgegeben von J. F. Michaud u. a., 2 Bände (1838).
 
 
C. J. Burckhardt: S.s Plan einer Europaordnung, in: C. J. Burckhardt: Vier histor. Betrachtungen (Zürich 1953);
 M.-M. Martin: S. le Grand, l'ami du roi (Paris 1965);
 E. Hinrichs: Fürstenlehre u. polit. Handeln im Frankreich Heinrichs IV. (1969).
 
 2) ['sʌli], Thomas, amerikanischer Maler englischer Herkunft, * Horncastle (County Lincolnshire) 17. 6. 1783, ✝ Philadelphia (Pa.) 5. 11. 1872; erhielt eine Ausbildung als Miniaturenmaler. Seine Porträts stehen unter dem Einfluss von T. Lawrence (»Mutter und Sohn«, 1839; New York, Metropolitan Museum). Neben zum Sentimentalen neigenden Genreszenen schuf Sully Historienbilder (»Washington überquert den Delaware«, 1819; Boston, Massachusetts, Museum of Fine Arts).
 
 
M. H. Fabian: Mr. S., portrait painter. The works of T. S. 1783-1872, Ausst.-Kat. (Washington, D. C., 1983).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sully — can refer to:People* Hugh the Red of Sully, 13th century Sicilian general * Bishop Maurice de Sully; oversaw the building of Notre Dame de Paris; Bishop to Philippe II of France * Maximilien de Béthune, duc de Sully (1560 1641), French statesman… …   Wikipedia

  • Sully — ist der Name mehrerer Gemeinden und eines Kantons in Frankreich: Sully (Calvados), Gemeinde im Département Calvados Sully (Oise), Gemeinde im Département Oise Sully (Saône et Loire), Gemeinde im Département Saône et Loire mit Namenszusatz: Sully… …   Deutsch Wikipedia

  • Sully — puede referirse a: Sully, población de Quebec (Canadá). Sully, comuna de Calvados (Francia). Sully, comuna de Oise (Francia). Sully, comuna de Saona y Loira (Francia). Sully, población de Gales (Reino Unido). James P. Sullivan, Personaje de la… …   Wikipedia Español

  • Sully — Sul ly, v. t. [imp. & p. p. {Sullied}; p. pr. & vb. n. {Sullying}.] [OE. sulien, AS. sylian, fr. sol mire; akin to G. suhle mire, sich, s[ u]hlen to wallow, Sw. s[ o]la to bemire, Dan. s[ o]le, Goth. bisaulijan to defile.] To soil; to dirty; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sully — Sully, IA U.S. city in Iowa Population (2000): 904 Housing Units (2000): 360 Land area (2000): 0.520573 sq. miles (1.348277 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.520573 sq. miles (1.348277 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Sully, IA — U.S. city in Iowa Population (2000): 904 Housing Units (2000): 360 Land area (2000): 0.520573 sq. miles (1.348277 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.520573 sq. miles (1.348277 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Sully — Sul ly, v. i. To become soiled or tarnished. [1913 Webster] Silvering will sully and canker more than gilding. Bacon. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sully — (spr. ßülli), Maximilian von Béthune, Baron von Rosny, Herzog von, franz. Staatsmann, geb. 13. Dez. 1560 in Rosny bei Nantes. gest. 21. Dez. 1641. Er ward in der reformierten Kirche erzogen und nahm mit Auszeichnung an den Feldzügen des jungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sully — Sully, James Sully, Maximilien de Béthune, duque de …   Enciclopedia Universal

  • Sully — Sul ly, n.; pl. {Sullies}. Soil; tarnish; stain. [1913 Webster] A noble and triumphant merit breaks through little spots and sullies in his reputation. Spectator. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”